Pilzberatung
Einige unserer Mitglieder sind geprüfte Pilzberater der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft und führen ehrenamtlich Pilzberatungen im Namen der BMG vor Ort durch.

Von links nach rechts:
Johann Tilp (PilzberaterBMG) Zur Viehweide 2 85296 Rohrbach Tel.: 0170 9023708 |
Christiane Baumgartner (PilzberaterinBMG) |
Sabine Wimmer (PilzberaterinBMG) |
Alfred Hussong (PilzsachverständigerBMG) Mülleräcker 16 84100 Niederaichbach Tel.: 08702 919082 www.hussong-niederaichbach.de |
Thomas Oberhofer (PilzberaterBMG) Birnbaumstr. 22 84095 Furth Tel.: 0152 33885334 www.pilzberatung-furth.de |
Ziel der Pilzberatung ist es, Pilzvergiftungen vorzubeugen und Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit zu leisten.
Bitte beachten Sie dabei:
Schwammerlsucher können Pilzkörbe zur Pilzkorbkontrolle bei der Pilzberatung vorlegen. Beachten Sie bitte, dass unbekannte Pilze nicht abgeschnitten werden sollten, sondern vorsichtig mit der kompletten Stielbasis aus der Erde genommen werden sollten und immer separat zu transportieren sind. Generell stehen alle Pilze unter Naturschutz. Für einige Arten gibt es strenge Sammelbeschränkungen. Bei nicht sicher bestimmten Arten sollten daher nur einzelne Exemplare mitgenommen und der Pilzberatung vorgelegt werden.