Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Tipps aus der Pilzberatung

Tipps aus der Pilzberatung


REGELN FÜR EINSTEIGER:
  • Sammeln Sie nur Pilze, die Sie 100% sicher als Speisepilz erkennen
  • Verwenden Sie luftige, feste Behälter (z.B. Korb) und keine Plastiktüten
  • Bekannte Speisepilze am besten abschneiden
  • Unbekannte Pilze zum Bestimmen vorsichtig mit der Stiel herausnehmen und immer extra transportieren
  • Niemals zu alte und verdorbene Pilze mitnehmen – auch sie können Pilzvergiftungen verursachen
  • Pilze niemals roh essen! Einige Speisepilze sind roh heftig giftig!
  • Schnecken- und Tierfraß ist kein Hinweis auf Ungiftigkeit!
  • Pilze am gleichen Tag verzehren – sie verderben schnell
  • Pilze ausreichend garen, viele sind roh giftig
  • Nie zu viele Pilze essen – sie sind schwer verdaulich
  • Putzreste aufheben – für den Fall der Fälle
  • Sammeln Sie als Anfänger zum Essen nur Röhrenpilze ohne roten Schwamm! Zwar gibt es auch hier Magen-Darm-Gifte, aber Röhrenpilze sind nicht tödlich. Unter den Lamellenpilzen gibt es einige tödliche Arten!
  • Im Zweifel einen Pilz auf keinen Fall essen. Auch der Blick in ein (evtl. zu altes) Pilzbuch kann täuschen.
  • Falls Sie sich dennoch für einen Pilz näher interessieren oder auf Nummer sicher gehen wollen, bitten Sie einen geprüften Pilzsachverständigen oder Pilzberater um Rat.
  • Vertrauen Sie nicht zu sehr auf die Fachkenntnis ungeprüfter „Schwammerljäger“, es könnte tödlich sein! 

Pilzvergiftung?

Notruf:
112

Giftnotruf München: 
089 - 19240

mehr

Download

Feldnotizen
(zum Dokumentieren der Pilzfunde im Wald)

Flyer
(aktueller Flyer der Pilzfreunde Landshut)

Neueste Meldungen

Neue Pilzberater bei den Pilzfreunden Landshut

2023 neuePilzberater
Die Pilzfreunde Landshut gratulieren ganz herzlich Sebastian Peter Roth und Alexander Maidl zur bestanden Prüfung zum Pilzberater. Weiterlesen ...

Auf der Spur von Pfifferling & Knollenblätterpilz

2023 Vereinsausflug
Am 17. September war es endlich wieder soweit. Die Pilzfreunde Landshut starteten zu Ihrer alljährlichen Herbstexkursion. Diesmal ging es in den Paintner Forst in der Nähe von Kelheim. Weiterlesen ...

Sommerexkursion entfällt

Achtung: Aufgrund der anhaltend heißen Witterung und der damit verbundenen Trockenheit entfällt die Sommerpilz-Exkursion!